Liminale
17.09.2025 bis 18.09.2025 ab 11:00 bis 22:00 Uhr
Die Hochschule Hannover veranstaltet ein Festival für Austausch, Innovation und Zukunftsgestaltung im Rahmen des „next Startup Days“ am 17....
17.09.2025 bis 18.09.2025 ab 11:00 bis 22:00 Uhr
Die Hochschule Hannover veranstaltet ein Festival für Austausch, Innovation und Zukunftsgestaltung im Rahmen des „next Startup Days“ am 17....
21.09.2025 ab 11:00 bis 13:00 Uhr
Welchen Beitrag historische und moderne Gärten gegen das Artensterben und für Biodiversität leisten können, erörtern Experten am 21....
22.09.2025 ab 16:30 Uhr
Die Leibniz Universität veranstaltet einen Thementag zu Künstlicher Intelligenz am 22. September im Lichthof des Welfenschlosses.
22.09.2025 ab 18:00 bis 20:00 Uhr
Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule informiert am 22. September über Neurodermitis.
22.09.2025 bis 22.12.2025 ab 18:30 bis 20:00 Uhr
montags
Die MHH geht neue Wege, um Schwangere zu informieren: Jeden Montag startet um 18:30 Uhr eine Live-Übertragung mit Expertengesprächen.
01.10.2025 ab 10:00 bis 16:00 Uhr
Das International Neuroscience Institute (INI) feiert sein 25-Jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür am 1. Oktober.
09.10.2025 ab 19:00 bis 21:00 Uhr
Über die zunehmende soziale Kluft und ihre Auswirkungen auf Fortschritt und Wohlstand diskutieren Wissenschaftler am 9. Oktober im Schloss...
10.10.2025 ab 15:30 bis 16:30 Uhr
13.10.2025 bis 31.01.2026 ab 08:00 Uhr
Die Leibniz Universität Hannover bietet Studieninteressierten vom 13. Oktober bis zum 31. Januar die Möglichkeit, im Rahmen des...
11.10.2025 ab 11:00 bis 13:00 Uhr
... Frauen zwischen Aufbruch und Rollback – so lautet das Thema der Podiumsdiskussion am 11. Oktober im Xplanatorium im Schloss...
14.10.2025 ab 20:30 bis 22:30 Uhr
Wie aktuell unser Strafrecht noch ist und ob "weiche" Faktoren wie Empathie darin eine Rolle spielen sollten, erklärt Prof. Dr. Susanne Beck...
15.10.2025 ab 18:15 Uhr
Die Bedeutung des Energieträgers Wasserstoff für die Energiewende ist das Thema des Vortrags in der Veranstaltungsreihe zur...
17.10.2025 ab 18:00 bis 21:00 Uhr
Wälder sind unerlässlich für den Klimaschutz und als Lebensraum für Tiere und Pflanze. Warum das so ist und wie sich Wälder wieder wild...
21.10.2025 ab 19:00 bis 21:00 Uhr
Über die kulturelle Relevanz von Comics und die subtile Gesellschaftskritik in Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ diskutieren Wissenschaftler...
28.10.2025 ab 18:00 Uhr
04.11.2025 ab 01:00 Uhr
11.11.2025 ab 01:00 Uhr
18.11.2025 ab 01:00 Uhr
25.11.2025 ab 01:00 Uhr
02.12.2025 ab 01:00 Uhr
09.12.2025 ab 01:00 Uhr
„Nachhaltig gesund“: Mit Vorträgen und vertiefenden Expertengesprächen geht es bei der Patienten-Uni der Medizinische Hochschule im 2....
29.10.2025 ab 18:00 bis 20:00 Uhr
Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule informiert am 29. Oktober über Schuppenflechte.
29.10.2025 ab 18:15 Uhr
Über die Theorie und Praxis der Wärmewende in der Stadt referieren Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac vom Institut für Thermodynamik der Leibniz...
05.11.2025 bis 23.11.2025 ab 09:00 Uhr
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags
Wissenschaft zum Erleben, Staunen, Mitmachen für große und kleine Wissenschaftsfans: Vom 5. bis 23. November 2025 veranstaltet die...
05.11.2025 ab 18:00 bis 20:00 Uhr
Fit für die Zukunft – Forschung aus Hannover für ein gesundes Leben: Darum geht es am 5. November im Xplanatorium bei der...
08.11.2025 ab 17:00 bis 23:00 Uhr
Die Leibniz Universität Hannover bietet am 8. November Einblicke in die Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft".
08.11.2025 ab 17:00 bis 23:00 Uhr
Die Leibniz Universität Hannover bietet am 8. November Einblicke in die Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft".