Initiative Wissenschaft Hannover
Über die Initiative Wissenschaft Hannover Förderer & Sponsoren English

Zu den Themen

  1. Zurück
  2. Startseite
  3. Einrichtungen
  4. Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Mann zeigt auf Computerbildschirm

Wie funktionieren Seismik und der Einsatz von Drohnen?

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) erklärt Forschung mit seismischen Messgeräten

Mit den am LIAG entwickelten seismischen Messgeräten werden Erkenntnisse über Prozesse, Strukturen und Veränderungen im schwer zugänglichen Untergrund gewonnen. Das ist wichtig für die Erforschung von Grundwasser und Geogefahren, wie Erdbeben. Drohnenunterstützte Messsysteme durchleuchten mittels elektromagnetischer Felder den Untergrund bis in mehrere hundert Meter Tiefe.

15.02.22 120 Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Zwei Männer mit Messgeräten

Geophysikalische Messungen auf Spiekeroog und im Harz

LIAG-Technik für ein Salzwasser-Überwachungssystem und die Suche nach Bodenschätzen

Wissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) haben in Zusammenarbeit mit dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) erstmalig ein Salzwasser-Überwachungssystem auf der Insel Spiekeroog installiert. In Kooperation mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU Münster) werden mit einer Schleppsonde und elektromagnetischen Messungen Erzvorkommen im Harz erkundet.

04.02.22 75 Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Einrichtung wechseln
  • Leibniz Universität Hannover
  • Hochschule ­Hannover University of Applied Sciences and Arts
  • Medizinische ­Hochschule ­Hannover
  • Stiftung ­Tierärztliche ­Hochschule ­Hannover
  • Hochschule für ­Musik, Theater und ­Medien Hannover
  • Fachhochschule ­für die Wirtschaft Hannover
  • Leibniz-Fachhochschule
  • Fraunhofer ITEM
  • Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
  • VolkswagenStiftung
  • Studentenwerk Hannover
  • Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
  • Landeshauptstadt Hannover
  • hannoverimpuls

© 2022 Initiative Wissenschaft Hannover

Kontakt Datenschutz Impressum Newsletter Datenschutz-Einstellungen