Videos

Medizin, Lehre, Forschung - alles unter einem Dach!

Inside MHH - Der Podcast hinter den Kulissen

36 Kliniken, 43 Institute auf einer Fläche von 1 Quadratkilometer. Beste medizinische Versorgung, Spitzenforschung, exzellente Lehre - das alles ist die MHH. Doch es gibt auch die Medizinische Hochschule, die man nicht gleich auf den ersten Blick sieht. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der kleinen Stadt in der Stadt.Ihr wollt Teil des MHH Teams werden? Dann gibt es eine gute Nachricht: Die MHH stellt aktuell ein. Ob technisches Personal, in der Pflege oder im medizinischen Bereich. Es sind spannende Jobs zu vergeben. Alle Infos dazu findet ihr unter: www.mhh.de/karriere.

#knowember 2023

Die Nacht, die Wissen schafft

Bei der „Nacht, die Wissen schafft“ am 4. November 2023 waren alle Bürgerinnen und Bürger sowie Universitätsangehörigen eingeladen, an der Leibniz Universität Hannover Wissenschaft zu erleben und auch selber aktiv zu werden – und haben dies zahlreich genutzt: Von Jung bis Alt strömten sie sechs Stunden lang durch Hörsäle, Seminarräume, Labore und Forschungsbauten. Die Veranstaltung ist Teil des Novembers der Wissenschaft, ein Projekt der Initiative Wissenschaft Hannover.

Welche Maßnahmen trifft die Landeshauptstadt Hannover

Klimawandel: Hitze, Trockenheit und Starkregen

Für Städte werden die Auswirkungen der Klimaveränderungen in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Welche Maßnahmen trifft die Landeshauptstadt Hannover, um dem langfristig entgegenzuwirken? Wie werden Forschungsergebnisse der Hochschulen genutzt? Mitarbeitende unterschiedlicher Fachabteilungen sowie die Dezernentin für Wirtschaft und Umwelt geben einen Überblick in laufende und geplante Projekte.

Stadtentwicklung, Wissenschaft, Innovation und Kultur

aufhof: Zwischennutzung im leerstehenden Galeria Kaufhof Hannover

Stadt, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung werden bis Ende des Jahres das leerstehende Kaufhaus an der Marktkirche kreativ zwischennutzen. Mitten in der Innenstadt Hannovers lädt der ‚aufhof‘ zur Mitgestaltung der Stadt ein. Im ‚aufhof‘ zeigen die hannoverschen Hochschulen als ‚innovercity’ unter Federführung der Hochschule Hannover Wissenschaft und Innovation. Netzwerken, Dialog und die Lösung von Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Programm: www.aufhof-hannover.de und www.innover.city.

Exzellenz in Kunst und Wissenschaft

50 Jahre HMTMH

Die Geschichte der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover reicht zurück bis ins Jahr 1897, aber die HMTMH, wie wir sie heute kennen, entstand vor 50 Jahren: 1973 wechselte ihr Vorgängerinstitut in die Trägerschaft des Landes Niedersachsen. Im gleichen Jahr bezog die Hochschule jenen ikonischen Neubau, der noch heute ihr Hauptsitz ist. Die Balance zwischen Musik, Schauspiel, Pädagogik und Wissenschaft sowie das Bekenntnis zur Exzellenz in der Spitzen- wie in der Breitenausbildung bilden den Kern ihres Selbstverständnisses.

Termine

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Studentenwerk Hannover Medizinische Hochschule Leibniz Universität Hannover Volkswagen Stiftung Landeshauptstadt Hannover Leibniz Fachhochschule Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts Fachhochschule für die Wirtschaft Fraunhofer ITEM hannoverimpuls Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen