MINT für Schülerinnen: Klischeefreier Start ins Studium
Die Hochschule Hannover bietet am 2. November dazu Kurzvorträge an – und ein Quiz, bei dem es Preise gibt.
Die Hochschule Hannover bietet am 2. November dazu Kurzvorträge an – und ein Quiz, bei dem es Preise gibt.
Die Leibniz Universität Hannover bietet Studieninteressierten noch bis zum 28. Januar die Möglichkeit, im Rahmen des Juniorstudiums das...
30.01.2023 bis 29.05.2023 ab 18:30 bis 20:00 Uhr
montags
10.04.2023
01.05.2023
/ Medizinische Hochschule HannoverDie MHH geht neue Wege, um Schwangere in Zeiten von Corona zu informieren: Jeden Montag startet um 18:30 Uhr eine Live-Übertragung mit...
02.02.2023 bis 03.02.2023 ab 09:30 bis 13:00 Uhr
Die Hochschule Hannover informiert über ihre Studiengänge im Bereich Technik oder Wirtschaft in den Berufs- und Studienorientierungstagen...
02.02.2023 bis 30.03.2023 ab 12:00 bis 14:00 Uhr
donnerstags
Die Agentur für Arbeit bietet allen, die Zweifel an ihrem Studium haben und über einen Richtungswechsel nachdenken, immer donnerstags ein...
02.02.2023 ab 17:00 Uhr
von Zeit zu Zeit fürgefallen …“. So lautet am 2. Februar in der Titel des Vortrags von Dr. Sebastian Pranhofer in der Gottfried Wilhelm...
07.02.2023 ab 17:15 bis 18:00 Uhr
Wie die Narkose beim Tier funktioniert, erläutert Prof. Dr. Sabine Kästner am 7. Februar in der Vorlesung der Kinder-Uni in der...
09.02.2023 bis 17.02.2023 ab 10:00 Uhr
Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien zeigen ihr Können bei den Abschlussprüfungen vom 9. bis zum 17. Februar im Richard...
09.02.2023 ab 19:00 bis 21:30 Uhr
Welche Wege weiß die Wissenschaft, damit wir uns auch in schwierigen Zeiten nicht lähmen lassen, sondern optimistisch in die Zukunft...
16.02.2023 ab 17:00 Uhr
So lautet der Titel der Eröffnungsveranstaltung am 16. Februar zur Ausstellung „Wissensräume um die Sängerin Jenny Lind“ in der Gottfried...
17.02.2023 ab 18:00 bis 21:00 Uhr
Um die Frage, wie gleichberechtigt Frauen in der DDR wirklich waren, geht es im Film und in der Diskussion der Herrenhausen Science Movie...
21.02.2023 ab 19:00 bis 21:00 Uhr
Welche Ursachen für Gewalt gibt es und wie lässt sie sich verhindern? Experten diskutieren über Krieg und Gewalt am 21. Februar im Schloss...
23.02.2023 ab 18:30 bis 20:00 Uhr
16.03.2023 ab 18:30 bis 20:00 Uhr
Wie wir unsere Zukunft gestalten wollen diskutieren Mitarbeiter des Institut für Didaktik der Naturwissenschaften der Leibniz Universität...
28.02.2023 ab 17:15 bis 18:00 Uhr
Wie kommt eigentlich die Musik in den Film? Um diese Frage geht es bei der Kinder-Uni am 28. Februar in der Hochschule für Musik, Theater...
02.03.2023 ab 17:00 Uhr
Über „kartographische Sonderformen aus der Sammlung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek“ referiert Björn Schreier am 2. März ebendort.
10.03.2023 ab 19:00 bis 22:00 Uhr
Konformität oder Konfrontation: Um den Alltag von Schwulen und Lesben in der DDR geht es im Film und in der Diskussion der Herrenhausen...
21.03.2023 ab 20:30 bis 22:30 Uhr
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten Experten den Umgang mit heimischen Wildtieren bei Herrenhausen Late am 21. März im Schloss...
23.03.2023 ab 17:00 Uhr
Prof. Dr. Jutta Nowosadtko spricht am 23. März in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek im Rahmen der Vortragsreihe „Zurück an den...
23.03.2023 ab 19:00 bis 21:00 Uhr
Demenzerkrankungen sind für Betroffene aber auch die Gesellschaft insgesamt eine große Belastung. Wo die Wissenschaft steht und welche...
13.04.2023 ab 17:00 Uhr
Prof. Dr. Beatrix Borchard spricht am 13. April in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek im Rahmen der Ausstellung „Whisky trifft auf...