flux - Niedersächsischer Forschungstag 2017
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen, Zuhören und Fragen stellen
Auf dem ersten Niedersächsischen Forschungstag <emphasize>flux </emphasize>präsentierten sich die Spitzenforscherinnen und -forscher des Bundeslandes mit ihren Themen der Öffentlichkeit. Bei der Veranstaltung gab es mit einer Ausstellung, Vorträgen und interaktiven Formaten Wissenschaft zum Anfassen. Mit dabei: Moderatorin Shary Reeves, die Checker Can und Tobi vom KiKa sowie das <emphasize>phaenolab</emphasize>.</paragraph><paragraph><emphasize>flux</emphasize> folgt einer Idee des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sowie der VolkswagenStiftung und wurde mit Mitteln aus dem "Niedersächsischen Vorab" gefördert. Die Veranstaltung richtete sich an wissenschaftsinteressierte Bürger(innen), Schüler(innen), Studierende, Angehörige von Universitäten und Hochschulen sowie an Familien mit Kindern.